Sinfonieorchester Marktoberdorf

Sinfonieorchester Marktoberdorf

Das Ensemble wurde 2008 auf Initiative des Kulturbüros Ostallgäu und des Dirigenten gegründet. Professionelle Musiker, musikbegeisterte Laien, ehemalige und zum Teil auch aktuelle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marktoberdorf finden sich zu regelmäßigen Proben zusammen und studieren zwei Konzertprogramme pro Jahr ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Stephan Dollansky erarbeitet das Ensemble sinfonische Werke der klassischen, romantischen und modernen Orchesterliteratur. Das Orchester arbeitet regelmäßig mit international bekannten Instrumentalsolisten zusammen. Dazu gehörten u.a. das Hornquartett der Berliner Philharmoniker. Ein erster Preis beim Bayerischen Orchesterwettbewerb unterstreicht die Qualität des Ensembles. 

Das Ensemble wurde 2008 auf Initiative des Kulturbüros Ostallgäu und des Dirigenten gegründet. Professionelle Musiker, musikbegeisterte Laien, ehemalige und zum Teil auch aktuelle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marktoberdorf finden sich zu regelmäßigen Proben zusammen und studieren zwei Konzertprogramme pro Jahr ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Stephan Dollansky erarbeitet das Ensemble sinfonische Werke der klassischen, romantischen und modernen Orchesterliteratur. Das Orchester arbeitet regelmäßig mit international bekannten Instrumentalsolisten zusammen. Dazu gehörten u.a. das Hornquartett der Berliner Philharmoniker. Ein erster Preis beim Bayerischen Orchesterwettbewerb unterstreicht die Qualität des Ensembles. 

Sinfonieorchester Marktoberdorf

Das Ensemble wurde 2008 auf Initiative des Kulturbüros Ostallgäu und des Dirigenten gegründet. Professionelle Musiker, musikbegeisterte Laien, ehemalige und zum Teil auch aktuelle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marktoberdorf finden sich zu regelmäßigen Proben zusammen und studieren zwei Konzertprogramme pro Jahr ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Stephan Dollansky erarbeitet das Ensemble sinfonische Werke der klassischen, romantischen und modernen Orchesterliteratur. Das Orchester arbeitet regelmäßig mit international bekannten Instrumentalsolisten zusammen. Dazu gehörten u.a. das Hornquartett der Berliner Philharmoniker. Ein erster Preis beim Bayerischen Orchesterwettbewerb unterstreicht die Qualität des Ensembles. 

Das Ensemble wurde 2008 auf Initiative des Kulturbüros Ostallgäu und des Dirigenten gegründet. Professionelle Musiker, musikbegeisterte Laien, ehemalige und zum Teil auch aktuelle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marktoberdorf finden sich zu regelmäßigen Proben zusammen und studieren zwei Konzertprogramme pro Jahr ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Stephan Dollansky erarbeitet das Ensemble sinfonische Werke der klassischen, romantischen und modernen Orchesterliteratur. Das Orchester arbeitet regelmäßig mit international bekannten Instrumentalsolisten zusammen. Dazu gehörten u.a. das Hornquartett der Berliner Philharmoniker. Ein erster Preis beim Bayerischen Orchesterwettbewerb unterstreicht die Qualität des Ensembles. 

Konzerte 2025

in der Musikakademie Marktoberdorf

16. März 2025

19 Uhr, Musikakademie Marktoberdorf

N.Gade: Ouverture „Nordische Sennfahrt“

R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 in Es – Dur
Solist: Johannes Lamotke (Berliner Philharmoniker)

L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 5 in c-moll

19. Oktober 2025

19 Uhr, Musikakademie Marktoberdorf

J. Sibelius: Violinkonzert in d-moll op. 47
Solist: Prof. David Frühwirth (Wien)

E. Elgar: Variationen über „Enigma“ op. 36

Mehr Infos

Haben Sie Fragen zu unseren Konzerten? Dann schreiben Sie uns eine Email.

Konzert in der Musikakademie

Richard Wengenmeier Saal, am 18. März 2018

W.A Mozart – Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“

Robert Schumann – Konzert für Violoncello und Orchester, Solist: Johannes König

Robert Schumann – Sinfonie Nr. 1 („Frühlingssinfonie“)

 

"Konzert mit Weltklasse"

-Allgäuer Zeitung vom 24.04.2024

Nach oben scrollen

Möchtest du Teil unseres Orchesters werden und gemeinsam mit uns musizieren? Wir würden uns freuen!

Schreib uns eine Email. Wir melden uns sobald wie möglich bei Dir.

Sinfonieorchester Marktoberdorf